
aktuelle Nachrichten von Villingen-Schwenningen
am Samstag den 23.01.21 um 01:38 Uhr von
suedkurier.de - Villingen-Schwenningen | ![]() |
Wenn die Hotline überlastet ist, bleibt nur der direkte Weg zum Kreisimpfzentrum – so wie das Irene Eschrich (90) und Hermann Leeb (82) gemacht haben
Weil sie niemanden bei der Corona-Hotline 116117 erreichten, versuchten es Irene Eschrich (90) und Hermann Leeb (82) am Freitag vor Ort beim Kreisimpfzentrum. Sie waren nicht die einzigen, die auf diese Idee kamen. Erfolg hatte jedoch keiner.
Start des Schwenninger Kreisimpfzentrums: Klinikmitarbeiter zuerst dran – aber wann geht es weiter? Landrat Hinterseh nennt mögliches Datum
Endlich wurden auch im Schwenninger Kreisimpfzentrum die ersten Menschen gegen Corona geimpft. Den Auftakt machten am Freitag Mitarbeiter des Schwarzwald-Baar-Klinikums, die viel Kontakt zu Covid-Patienten haben. Aber wie geht es weiter? Für die nächsten drei Wochen sind alle Termine jedenfalls ausgebucht. Der Grund: Es gibt nicht genügend Impfstoff.
Schneebruchgefahr vorbei: Gesperrte Waldloipen und Friedhöfe wieder geöffnet
Die Stadt Villingen-Schwenningen hat die Sperrung der Friedhöfe sowie der Waldloipen am Freitagmittag wieder aufgehoben. Die Schneebruchgefahr der Bäume bestehe angesichts des Tauwetters nicht mehr, teilt die Verwaltung mit
Noch keine einvernehmliche Lösung bei den Kindergartengebühren in Sicht
Viel Kritik an geplanter Erhöhung der Elternbeiträge im Jugendhilfeausschuss der Stadt. Am Ende verzichten die Ausschussmitglieder aber auf einen Beschluss
Ein bisschen Villinger Fasnet muss einfach sein: Die Hexen bieten Stüble-Gefühl frei Haus
Der Verein will mit Köstlichkeiten im Täschle und dem Gala-Abend 2019 als Online-Stream für ein wenig Fasnetstimmung sorgen.
Immer mehr VS-Eltern nehmen Notbetreuung in Anspruch
Seit dem Schulstart am 11. Januar steigt in VS die Zahl der Kinder und Jugendlichen in der Notbetreuung an. Die gute Nachricht: Die Kapazitäten sind nicht begrenzt und die Verwaltung erwartet keine Engpässe. Allerdings: Umso mehr Eltern die Notbetreuung in Anspruch nehmen, oder nehmen müssen, umso mehr soziale Kontakte finden wieder statt.
Engagierte Pflegeeltern für junge Bachforellen: So wollen die Villinger Angler wieder für Leben in der Brigach sorgen
Die Mitglieder der Anglergesellschaft Villingen arbeiten weiter am Wiederaufbau eines natürlichen Fischbestandes in der Brigach. Seit Mitte Dezember kümmern sie sich dort um Fischbrutboxen. Ziel ist es, möglichst viele Bachforelleneier auszubrüten. Täglich müssen die Fischeier kontrolliert werden.
Kein neuer Todesfall in Zusammenhang mit Corona
Ein kleiner Lichtblick: Das Gesundheitsamt meldet am Freitag keinen weiteren Verstorbenen in Zusammenhang mit der Pandemie. Aktuell sind 187 Menschen im Kreis infiziert.
Wer hat noch kein Ticket fürs närrische Großereignis in VS? In zwei Wochen steigt der virtuelle Fasnet-Ball "Late Night VS Fasnet Spezial"
Schon bald ist es soweit: Erstmals in der doppelstädtischen Fasnetgeschichte wird ein gemeinsamer Ball von Zuggesellschaft Villingen und Narrenzunft Schwenningen übers Internet in die närrische Welt verbreitet.
An der Kinderbetreuung scheiden sich die Geister im Gemeinderat
Nur eine knappe Mehrheit im Verwaltungsausschuss stimmt für das vorgeschlagene Maßnahmenpaket zur Haushaltsanierung. Kindergarten-Gebühren und Sparvorschläge bei Ganztagesbetreuung polarisieren die Stadträte.
Katholische Seelsorgeeinheit öffnet Kirchen - Evangelische Gottesdienste weiterhin "nur" Online
Die katholische Kirche bietet im Januar wieder Gottesdienste an. Die evangelische Kirche setzt weiter auf neue Onlineformate.
Inzidenzwert sinkt weiter, Zahl der Infizierten steigt – die Coronazahlen für den Kreis am Donnerstag
5478 Menschen haben sich seit Beginn der Corona-Pandemie nachgewiesenermaßen angesteckt, 5134 gelten als genesen. Das sind die weiteren Coronazahlen am Donnerstag für den Schwarzwald-Baar-Kreis.
Darf mich mein Arbeitgeber zum Coronatest verpflichten? Die Antwort ist gar nicht so eindeutig
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hatte kürzlich die Impfpflicht für Pflegekräfte ins Spiel gebracht. Die kann es ohne gesetzliche Änderungen nicht geben. Wie aber sieht es mit einer Testpflicht aus? Der SÜDKURIER hat darüber mit der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und dem Villinger Arbeitsrechtler Markus Heimburger gesprochen.
Die Villinger Katzenmusik-Bälle: Weshalb sie im Jahr 2021 ganz besonders fehlen
So schön gelang der Start in die traditionelle Villinger Saal-Fasnet im Jahr 2020: Erinnerungen an zwei herausragende Tonhallen-Abende.
Wegen Corona sind die Kassen gut gefüllt: Die Stadt will dennoch sparen
Schwierige Diskussionen über höhere Kindergartengebühren und Steuern stehen an. Dabei steht die Stadt Villingen-Schwenningen finanziell überraschend gut da. Was der Kämmerer dazu sagt.
Kommt nach dem Schnee das Hochwasser? Prognosen für den Schwarzwald-Baar-Kreis deuten darauf hin
Es soll wärmer werden und weitere Niederschläge sind vorhergesagt. Kommen mehrere Faktoren zusammen, könnten Flüsse der Region in der kommenden Woche deutlich über die Ufer treten. Wir haben bei Experten nachgefragt, welche Szenarien möglich sind, angesichts der enormen Schneemassen, die in der vergangenen Woche gefallen sind.
Stadtrat Bonath kritisiert Finanzplanung der Stadt als unrealistisch
Der FDP-Kommunalpolitiker bemängelt: Die Planungszahlen seien oft wirklichkeitsfremd und keine geeignete Basis für die geplante Sanierung der Stadtfinanzen. Die FDP lehne höhere Steuern und Gebühren daher ab
Angst vor der öden Innenstadt nach Corona? Viele Geschäfte haben es schon jetzt schwer
BaWü-Check, Teil 3: Wie es mit dem Handel nach der Pandemie weitergeht. Viele Händler im Schwarzwald-Baar-Kreis versuchen, mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben, um sie nicht an die Internet-Giganten zu verlieren.
Loblied auf einen Busfahrer
Die Straßen werden wegen der Schneeberge in Villingen-Schwenningen immer enger. Geparkt wird aber, als ob es nie geschneit hätte.
Corona-Schnelltest für 40 Euro beim Schwenninger Abstrichzentrum möglich
Wer möchte, kann ab Mittwoch, 20. Januar, beim Schwenninger Abstrichzentrum einen Schnelltest auf das Coronavirus durchführen lassen. Dieser muss allerdings selbst gezahlt werden.
Sieben-Tages-Inzidenzwert sinkt erstmals seit Anfang November unter 100
Das Gesundheitsamt gibt am Mittwoch die aktuellen Corona-Zahlen für den Schwarzwald-Baar-Kreis bekannt und die sehen in Teilen so gut aus, wie schon lange nicht mehr.
Trotz Extremwetter: Stadt will am Winterdienst künftig sparen
Schneeberge in Villingen-Schwenningen: Aus Sicht vieler Bürger ist zu schlecht geräumt. Viele mutmaßen, es werde schon jetzt reduziert. Doch dem ist nicht so, aber Einschränkungen werden kommen.
Bald ist Landtagswahl: Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Wahl
Jeder Wähler hat am 14. März eine Stimme. Im Wahlkreis 54 Villingen-Schwenningen sind über 122000 Bürger wahlberechtigt. Ein Dutzend Parteien ringen um die Gunst der Bürger.
"Die Fan-Aktion läuft sehr gut"
Projekt "We stick together" mit großer Resonanz. Wichtige Einnahmen für den Schwenninger DEL-Klub
Laptop, Konferenzsysteme und Kameras: So ermöglichen die großen Arbeitgeber in VS das mobile Arbeiten
Politiker fordern mehr Homeoffice, um das Ansteckungsrisiko am Arbeitsplatz zu verringern. Wie handhaben große Arbeitgeber in Villingen-Schwenningen das Thema Homeoffice? Wir haben nachgefragt
Alles bereit für den Impfstart in der Tennishalle - Termine werden ab Dienstag vergeben
Jetzt kann es endlich losgehen: Das Impfen im Kreisimpfzentrum (KIZ) in der Tennishalle in VS-Schwenningen. Erste Impfungen finden am Freitag und Samstag statt.
Die einzelnen Stationen bis zur Impfung: So läuft der Termin im Kreisimpfzentrum ab
Der SÜDKURIER zeigt Schritt für Schritt, welche Stationen Impflinge im Kreisimpfzentrum durchlaufen, von der Anmeldung bis zum Ausgang.
Modehaus Zinser zeigt: So traurig könnten unsere Schaufenster wegen des Lockdowns bald aussehen
Das Unternehmen beteiligt sich an einer bundesweiten Aktion, mit der die Einzelhändler auf ihre prekäre Situation aufmerksam machen wollen.
Nach Baum auf Gleisen: Schwarzwaldbahn zwischen Hausach und Villingen wieder eingleisig befahrbar
Der Streckenabschnitt zwischen Hausach und Villingen war seit Montagmorgen voll gesperrt. Mittlerweile ist er wieder eingleisig befahrbar.
Villingerin geht auf Weltreise - und löst eine Welle der Hilfsbereitschaft aus
Auf ihrer Weltreise haben Ramona und Chris Dietrich drei Wochen lang in einem Kindergarten in Indien gearbeitet. Sie wollen die Einrichtung weiter unterstützen - und viele Menschen helfen mit
Falscher Brandalarm in Getränkemarkt: Feuerwehr rückt wieder ab
Erfolglos nach einem Brand gesucht hat die Feuerwehr am Samstagabend in Schwenningen.
So einen Winter gab‘s schon lange nicht mehr: Impressionen aus dem verschneiten Villingen
Fotograf Hans-Jürgen Götz dokumentiert das Super-Winter-Wochenende
Betrunken gegen Brückenpfeiler: Mehrere tausend Euro Schaden
Eine Polizeistreife hat am frühen Sonntagmorgen einen BMW-Fahrer zufällig entdeckt, der gegen einen Brückenpfeiler an der Schwenninger Straße gekracht war
Hoppes Top Fünf gegen München
SÜDKURIER-Eishockey-Experte Matthias Hoppe analysiert die bittere 4:6-Heimniederlage der Wild Wings gegen den EHC München
Wild Wings verspielen 4:1-Führung
Schwenningen zeigt gegen EHC München überragendes Anfangsdrittel, verliert jedoch am Ende mit 4:6
"Ich bin nicht überrascht" – SÜDKURIER-Interview mit Wild Wings-Angreifer Alex Weiß
Die Wild Wings befinden sich im Höhenflug. Angreifer Alex Weiß gehörte bereits in der vergangenen Saison zum Schwenninger Kader. Im SÜDKURIER-Interview spricht der 33-Jährige über den Unterschied der beiden Mannschaften, seine neuen Sturmpartner und das morgige Heimspiel gegen den EHC RB München (17.30 Uhr).
Mit Schaufeln, Besen und Muskelkraft: Wie VS sich aus den Schneemassen befreit, und wie schön der Winter hier sein kann!
Wow, so viel Schnee gab es schon lange nicht mehr in Villingen-Schwenningen. Den ganzen Freitag lang waren die Menschen in und um Villingen-Schwenningen damit beschäftigt, Wege zu räumen und Autos freizuschaufeln. Wer fertig war, konnte auch die schönen Seiten des Winters genießen. Unser Fotograf Hans-Jürgen Götz hat sich umgeschaut und viele tolle Wintermotive mit seiner Kamera eingefangen. Und er hat viele Menschen beim Schaufeln und Räumen getroffen.
Schnee ohne Ende: In 24 Stunden fielen 30 Zentimeter Neuschnee
Schneehöhe in Villingen-Schwenningen wächst auf mittlerweile 60 Zentimeter Gesamthöhe. Eine solche außergewöhnliche Schneelage gab es schon seit vielen Jahren nicht mehr. Am Sonntag soll es erneut schneien.
Die Pflichten der VS-Bürger im Winter - Streusalz ist tabu, gestreut werden muss trotzdem
Darf man eigentlich Salz streuen, wenn der Winter auf Gehwegen, Hofeinfahrten oder Eingangsbereichen Einzug hält? Welche Bereiche müssen von Anliegern geräumt werden? Dies Fragen und weitere Fragen sind in einer VS-Satzung genau geregelt.
Heimunterricht erleben: Wir haben nachgefragt, wie Schüler und Eltern mit dem Unterricht zu Hause umgehen
Die Jugendlichen aus Donaueschingen bewerten die Unterrichts-Situation während des zweiten Lockdowns unterschiedlich. Vor allem Werte wie Selbstorganisation werden in der Corona-Pandemie auch für die Schüler immer wichtiger.
Mann wegen Mord an Dreifachmutter aus VS-Schwenningen vor Gericht: Angeklagter nimmt Prozessbeginn regungslos hin
Am 29. Mai 2020 soll ein 50-Jähriger seine Ex-Freundin in der Schramberger Straße in Villingen-Schwenningen mit einem Tischbein von hinten niedergeschlagen haben. Der Angeklagte schweigt bis heute. Die Beweislage ist erdrückend.
Diese Wildkräuter können Sie bereits im Januar sammeln
Kräutersammeln im Winter? Ja, das ist möglich, vorausgesetzt die Schneelage lässt es zu. Aktuell ist das sicher schwierig, aber sobald erste Lücken in der Schneedecke sichtbar werden, kann die Suche beginnen. Kräuterexpertin Jeanette Becker verrät, welche wertvollen Gewächse Sie im Januar in der Natur finden können.
Rezepte für Gartenschaumkraut und Vogelmiere
Kräuterexpertin Jeanette Becker verrät hier ihre Lieblingsrezepte für die Januar-Kräuter Gartenschaumkraut und Vogelmiere.
Schneebruchgefahr auf den Friedhöfen: Beerdigungen werden abgesagt
Auf den Friedhöfen in Villingen und Schwenningen finden am Freitag keine Beerdigungen statt: Wegen Schneebruchgefahr sind die Friedhöfe gesperrt
Draußen Schneechaos – und die Stadt will den Winterdienst kürzen
Die Einsparvorschläge dürften noch zu heißen Diskussionen führen. Hier die Übersicht, wo künftig geräumt und wo nicht geräumt werden könnte.
Draußen Schneechaos - und die Stadt will den Winterdienst kürzen
Die Einsparvorschläge dürften noch zu heißen Diskussionen führen. Hier die Übersicht, wo künftig geräumt und wo nicht geräumt werden könnte.
Weiter viel Schnee in Villingen-Schwenningen – Szenen aus dem Hochwinter im Schwarzwald
Freitagmorgen heißt im Oberzentrum Schippen, zur Arbeit aufbrechen, vorsichtig den Weg suchen und dann sicher ankommen. Wie herausfordernd dies aktuell ist, zeigen diese Fotos:
Stadt versichert: Der Winterdienst läuft auf Hochtouren und die Mitarbeiter sind im Dauereinsatz
So viel hat es schon lange nicht mehr geschneit in Villingen. Non-Stopp-Schneefälle bringen 30 Zentimeter Pulverschnee. Die Stadtverwaltung weist Gerüchte zurück, es würde am Winterdienst gespart
Stadt versichert: Der Winterdienst läuft auf Hochtouren und die Mitarbeiter sind im Dauereinsatz
So viel hat es schon lange nicht mehr geschneit in Villingen. Non-Stopp-Schneefälle bringen 30 Zentimeter Pulverschnee. Die Stadtverwaltung weist Gerüchte zurück, es würde am Winterdienst gespart
Vor dem Wochenende: Das sind die aktuellen Corona-Zahlen für den Schwarzwald-Baar-Kreis
Das Landratsamt meldet die aktuellen Corona-Zahlen für den Schwarzwald-Baar-Kreis und die sehen vergleichsweise positiv aus.